Projektassistenz im technischen Umfeld
Projekte effizient und zielorientiert unterstützen!
In diesem Seminar lernst du deine Rolle im Projekt kennen und erfährst, wie du dieses im Unternehmen effizient und zielorientiert unterstützen kannst. Du wirst sensibilisiert für die Grundlagen des Projektverlaufs und erhältst wertvolle Hinweise, wie du - als qualifizierte Assistenz - den Prozess im Projekt begleiten und wirkungsvoll zuarbeiten kannst.
Als Schnittstelle des Projektmanagementoffice (PMO) nimmst du Einfluss auf Kommunikationsprozesse und unterstützt dadurch die Effizienz innovativer Projekt- und Teamarbeit.
In einem interaktiven Dialog erhätst du Informationen über verschiedene Phasen und Herausforderungen im Projekt und lernst wichtige Hilfsmittel und Werkzeuge kennen. Du blickst über den Tellerrand deines eigenen Unternehmens hinaus und erfährst, wie du qualifiziert und zielgerichtet bei der Planung, Gestaltung und Umsetzung im Projektumfeld unterstützen kannst.
Kernthemen:
Assistenz im Projekt: Alles im Wandel – VUKA, New Work….agil, mobil | Rollen und Entwicklungspotenzial in der Assistenz | Aufgaben in der Projektassistenz | Klare Absprachen und Abgrenzung | Der Umgang mit Matrixorganisationen | Herausforderungen und Chancen
Zeitmanagement im Projektumfeld: Abgrenzung zum Tagesgeschäft | Arbeitseffektivität durch optimale Tools | Prioritätenmanagement | Informationen wirkungsvoll filtern und steuern | Besprechungsprozesse optimiert gestalten
Innovation und Kreativität: Kreativitätstechniken für Ihre Projektarbeit | Praktische Beispiele – vom Mindmap bis Thinktank | Entscheidungsfindung im Projekt
Kommunikationsprozesse im Projekt: Schnittstellen erfolgreich managen – in- und extern | Umgang mit verschiedenen Persönlichkeitstypen in Projekten | Schwierige Situationen souverän meistern | Teamspirit unterstützen | Motivation sichern
Grundlagen des Projektmanagements: Idee Projektmanagement | Struktur eines Projektes | Projektverständnis und Begriff | Phasen eines Projektes – Von der Idee bis zur Realisierung | Zielsetzung – das A und O im Projekt | Meilensteine im Projekt | Herausforderungen im Projekt | Praktische Umsetzung
Werkzeuge und Instrumente: Methoden | Checklisten & Co. | Gestaltungsspielräume | Protokolle | Abschlussberichte
Ihre Fragen und Situationen aus der Praxis und was Sie tun können: Kollegiale Beratung anhand von Praxisbeispielen | Erarbeitung konkreter Lösungsansätze
Zielgruppe (m/w/d): Projektassistenz, Sachbearbeitende, Projektmanagementbeauftragte, Mitarbeitende im Project Management Office (PMO)
In diesem Seminar lernst du deine Rolle im Projekt kennen und erfährst, wie du dieses im Unternehmen effizient und zielorientiert unterstützen kannst. Du wirst sensibilisiert für die Grundlagen des Projektverlaufs und erhältst wertvolle Hinweise, wie du - als qualifizierte Assistenz - den Prozess im Projekt begleiten und wirkungsvoll zuarbeiten kannst.
Als Schnittstelle des Projektmanagementoffice (PMO) nimmst du Einfluss auf Kommunikationsprozesse und unterstützt dadurch die Effizienz innovativer Projekt- und Teamarbeit. In einem interaktiven Dialog erhätst du Informationen über verschiedene Phasen und Herausforderungen im Projekt und lernst wichtige Hilfsmittel und Werkzeuge kennen. Du blickst über den Tellerrand deines eigenen Unternehmens hinaus und erfährst, wie du qualifiziert und zielgerichtet bei der Planung, Gestaltung und Umsetzung im Projektumfeld unterstützen kannst.
Kernthemen: Assistenz im Projekt | Zeitmanagement im Projektumfeld | Innovation und Kreativität | Kommunikationsprozesse im Projekt | Grundlagen des Projektmanagements | Werkzeuge und Instrumente | Ihre Fragen und Situationen aus der Praxis und was Sie tun können, u.v.m….
Dozent (m/w/d):
Beate Oehl, Personalentwicklung, Beratung und Training
Das könnte Sie auch interessieren: