Klug kontern im Job
Schlagfertigkeits- und Selbstsicherheitstraining
Es passiert überall – im Beruf genauso wie im Privatleben:
Jemand serviert Dir einen dummen Spruch, wird unverschämt, versucht, Dich zu manipulieren. Wie reagierst Du?
Meist sind wir sprachlos, erst später fallen uns viele gute Konter ein. Manchmal parierst Du vielleicht mit einem noch härteren Spruch - ein vernünftiges Gespräch ist danach oft unmöglich.
Schlagfertig sein heißt, die Kontrolle über die Situation zu behalten; Schlagfertigkeit hilft uns dabei, uns durchzusetzen und zu behaupten, macht uns selbstbewusster und souveräner.
In diesem Seminar lernst Du, Angreifende elegant „ins Leere laufen“ zu lassen, mit verschiedenen Taktiken klug zu kontern, insgesamt Deine Schlagfertigkeit zu verbes-ern, ohne selbst verletzend zu werden - um nie wieder sprachlos zu sein!
Kernthemen:
Was ist „Schlagfertigkeit“?
Gegner oder Opfer? Anzeichen für Schwäche in Sprache und Körpersprache und Grundlagen einer selbstbewussten Ausstrahlung
Mentale Einstellung: Wie schaffe ich es, Angriffe nicht persönlich zu nehmen?
Schlagfertigkeitstechniken für …
… Einsteiger - einfach, praktikabel, wirksam
… Fortgeschrittene - unerwartet - ungewöhnlich - unberechenbar
… Profis - intelligent - humorvoll - souverän
Übungen zum Kontern von Angriffen
Zielgruppe: Alle Fachkräfte, die in schwierigen Gesprächen oder bei verbalen Angriffen ruhig und schlagkräftig bleiben wollen
Es passiert überall – im Beruf genauso wie im Privatleben:
Jemand serviert Dir einen dummen Spruch, wird unverschämt, versucht, Dich zu manipulieren. Wie reagierst Du?
Kernthemen: Was ist „Schlagfertigkeit“? | Gegner oder Opfer? Anzeichen für Schwäche in Sprache und Körpersprache und Grundlagen einer selbstbewussten Ausstrahlung | Mentale Einstellung: Wie schaffe ich es, Angriffe nicht persönlich zu nehmen? | Schlagfertigkeitstechniken | Übungen zum Kontern von Angriffen
Dozent (m/w/d):
Dr. Susanne Watzke-Otte, SUCCESS-Personaltraining
Das könnte Sie auch interessieren: