Gemeinsam zum Erfolg

Moderations- und Kreativitätstechniken

„Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.“
Henry Ford


Kernthemen:
Rolle und Aufgaben der Moderator:innen
• Vorbereitung der Moderation
• Moderationszyklus
• Gruppenprozesse und -kommunikation
Moderations- und Kreativitätstechniken zur
• Problemsammlung und -definition
SWOT-Analyse, Brainstorming, Meta-Plan
• Problemanalyse
Mind-Mapping, Ishikawa-Diagramm, Flussdiagramm
• Lösungssuche
Osborn-Technik, 6-3-5-Methode, Reizworttechnik, Morphologischer Kasten
• Lösungsauswahl
Nutzen-Risiko-Abschätzung
• Lösungsumsetzung
Maßnahmenplan

Zielgruppe: Fachkräfte, die Meetings und Workshops moderieren und effektiv gestalten wollen.

„Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist der Erfolg.“ Henry Ford

Kernthemen: Rolle und Aufgaben der Moderator:innen | Moderations- und Kreativitätstechniken | SWOT-Analyse, Brainstorming, Meta-Plan | Mind-Mapping, Ishikawa-Diagramm, Flussdiagramm | Osborn-Technik, 6-3-5-Methode, Reizworttechnik, Morphologischer Kasten....uvm

Dozent (m/w/d): Dr. Susanne Watzke-Otte, SUCCESS-Personaltraining