Verhandeln mit mächtigen Kunden im Vertrieb
Verhandlungen mit großen oder strategisch wichtigen Kunden gehören zu den anspruchsvollsten Aufgaben im Vertrieb. Oft scheinen die eigene Verhandlungsmacht begrenzt, die Einflussmöglichkeiten eingeschränkt und der Preisdruck hoch. Wer in diesem Umfeld erfolgreich verhandeln will, braucht fundierte Strategien, eine gezielte Vorbereitung und den souveränen Umgang mit Machtasymmetrien, um den Handlungsspielraum zurückzugewinnen.
In diesem interaktiven Training lernst Du, Machtverhältnisse auf Kundenseite systematisch zu analysieren und gezielt zu stärken. Du entwickelst Strategien, wie Du trotz scheinbar ungünstiger Ausgangslage mit geeigneten Hebeln den Druck in Verhandlungen reduzieren kannst und mit überzeugenden Argumentationslinien neue Spielräume für eigene Ziele eröffnest. Anhand von Fallstudien, Praxisbeispielen und Best Practices werden die Inhalte weiter vertieft und auf individuelle Verhandlungssituationen übertragen. Dadurch entstehen konkrete Ansätze, die direkt in den Berufsalltag übertragen werden können und dabei helfen, in anspruchsvollen Verhandlungen mit dominanten Kunden handlungsfähig zu bleiben und überzeugende Ergebnisse zu erzielen.
Kernthemen:
• Machtpositionen analysieren und gezielt optimieren
• Geeignete Strategien zum Umgang mit mächtigen Kunden entwickeln
• Verhandlungsthemen identifizieren und priorisieren
• Ziele intelligent und realistisch setzen
• Negotiation Center und Entscheidungsstrukturen auf Kundenseite analysieren und Teams strategisch besetzen
• Informationen steuern und interne Fronten schließen
• Kommunikation und Argumentation in anspruchsvollen Kundengesprächen taktisch gestalten
Zielgruppe (m/w/d): Fachkräfte, die im Verkauf, im Kontakt mit Kunden oder im Kundendienst tätig sind oder tätig werden möchten
In diesem Training lernst Du, Machtverhältnisse auf Kundenseite systematisch zu analysieren und gezielt zu stärken. Du entwickelst Strategien, wie Du trotz scheinbar ungünstiger Ausgangslage mit geeigneten Hebeln den Druck in Verhandlungen reduzieren kannst und mit überzeugenden Argumentationslinien neue Spielräume für eigene Ziele eröffnest.
Kernthemen: Machtpositionen analysieren und gezielt optimieren | Geeignete Strategien zum Umgang mit mächtigen Kunden entwickeln | Verhandlungsthemen identifizieren und priorisieren | Ziele intelligent und realistisch setzen | u.v.m.
Dozent (m/w/d):
Dr. Patricia Oehlschläger