Professionelles Beschwerdemanagement

Verschaffe Dir Erleichterung im Umgang mit Kundenreklamationen durch die richtige Einstellung und verschiedene Methoden zur Lösungsfindung.

Lernen strategisch erfolgreiche Verhaltensweisen im Dialog mit reklamierenden Kunden und gewinne mehr Sicherheit in der Abwicklung des Reklamationsmanagements. In der Unternehmensbilanz wird sich Deine professionelle Kommunikation langfristig als Erfolgsfaktor widerspiegeln.


Kernthemen:
Beschwerden als unsichtbarer Posten in der Bilanz - Zahlen - Daten - Fakten
Grundlagen menschlichen Verhaltens - Gründe für Reklamationen aus Kundensicht Methoden zur strukturierten Vorbereitung eines Gespräches im Beschwerdemanagement
Mangelbeseitigung: Mögliche Ursachen von Kundenunzufriedenheit mit erfolgreichen Fragetechniken herausfiltern
Ein schwieriger Fall? Strategien für den Umgang mit emotionalen Kunden
Gekonntes Umwandeln von Konfrontation in Kooperation
Die Kunst des "nein"-Sagens
Berechtigte und unberechtigte Beschwerden - So schaffen Sie akzeptable Lösungen
"Cross-Selling" - Ihr Umsatzplus im Beschwerdemanagement

Zielgruppe: (m/w/d) Mitarbeitende und Verkäufer im Verkaufsinnen- und -außendienst sowie im Kundenservice, die als angehende "Verkaufs- und Beratungsprofis" ihr Verkaufsverhalten kundenspezifisch optimieren wollen.

Verschaffe Dir Erleichterung im Umgang mit Kundenreklamationen durch die richtige Einstellung und verschiedene Methoden zur Lösungsfindung.

Kernthemen: Beschwerden als unsichtbarer Posten in der Bilanz | Grundlagen menschlichen Verhaltens | Strukturierte Gesprächsvorbereitung | Mangelbeseitigung | Strategien für den Umgang mit emotionalen Kunden uvm....

Dozent (m/w/d): Andrea C. Mühlberger, Vertriebs- und Managementtrainerin/Business-Coach

Das könnte Sie auch interessieren: