Psychologie im Office

Wahrnehmung steigern & souverän agieren!

Die Anforderungen an die Arbeitswelt werden immer komplexer und anspruchsvoller. Neue und agilere Strukturen lösen altbewährte Arbeitswelten ab. Alles wird schneller, mobiler und teilweise auch unpersönlicher. Daraus entstehen neue Anforderungen und Erwartungen an eine qualifizierte Assistenz.

Steigere deine Wahrnehmung und lerne, in anspruchsvollen Situationen souverän zu agieren und zu reagieren. Du erarbeitest praxisbezogene Beispiele und sammelst Hintergrundwissen zu psychologischem Grundwissen und Handlungsmustern.

Kernthemen:
Kompetenz durch Wahrnehmung und Selbstkenntnis | Kommunikationsprozesse verstehen und analysieren | Konfliktpotentiale erkennen und eliminieren | Umgang mit Kritik – konstruktiv – aufbauend | Gesprächspsychologie erfolgreich einsetzen | Widerstandsfähigkeit erhöhen durch mentale Stärke | Motiviertes Arbeiten im agilen und sich ständig wandelnden Umfeld | Umgang mit verschiedenen (Manager)Typen

Diese Veranstaltung kann auch ONLINE durchgeführt werden!

Zielgruppe (m/w/d): Assistenten, Mitarbeitende in der Sachbearbeitung und im Sekretariat, mit oder ohne Führungsverantwortung, die ihre psychologischen Grundkenntnisse erweitern und ihre aktive Wahrnehmung steigern möchten.

Die Anforderungen an die Arbeitswelt werden immer komplexer und anspruchsvoller. Neue und agilere Strukturen lösen altbewährte Arbeitswelten ab. Alles wird schneller, mobiler und teilweise auch unpersönlicher. Daraus entstehen neue Anforderungen und Erwartungen an eine qualifizierte Assistenz. Steigere deine Wahrnehmung und lerne, in anspruchsvollen Situationen souverän zu agieren und zu reagieren. Du erarbeitest praxisbezogene Beispiele und sammelst Hintergrundwissen zu psychologischem Grundwissen und Handlungsmustern.

Kernthemen: Kompetenz durch Wahrnehmung und Selbstkenntnis | Kommunikationsprozesse verstehen und analysieren | Konfliktpotentiale erkennen und eliminieren | Umgang mit Kritik – konstruktiv – aufbauend | Gesprächspsychologie erfolgreich einsetzen | Widerstandsfähigkeit erhöhen durch mentale Stärke | Motiviertes Arbeiten im agilen und sich ständig wandelnden Umfeld | Umgang mit verschiedenen (Manager)Typen

Diese Veranstaltung kann auch ONLINE durchgeführt werden!

Dozent (m/w/d): Beate Oehl, Personalentwicklung, Beratung und Training