Einfach Führen - Gesundes Führen
Umgang mit quantitativen und kognitiven Anforderungen
Im Rahmen betrieblicher Qualitätssicherung stehen Wohlergehen und Gesundheit der Beschäftigten zunehmend im Mittelpunkt. Aber was ist mit den Führungskräften? Du solltest auf diesem Gebiet Vorbild sein und damit in der Lage, Dich selbst gesund führen zu können. Denn Führungskräfte in der Wirtschaft und auch der öffentlichen Verwaltung stehen immer stärker unter dem hohen Druck der Arbeitsverdichtung. Damit solltest Du – sichtbar für alle – kompetent umgehen können.
Im Workshop gehen wir in einen Austausch und sprechen über die wichtigsten Aspekte der Gesundheit von Führungskräften: Krankheit, Stress, Belastung, Burnout, Salutogenese, Resilienz, Zeitmanagement und Kommunikation. Ziel ist eine Bestätigung und Erweiterung Deines Wissens um eine gesunde Selbstführung. Wir werden eine gemeinsame Reflexion über eine gesund erhaltende Arbeitskultur für Dich wie auch für den eigenen Einflussbereich durchführen. Im Rahmen unseres Austausches gibt es fachliche Beiträge, Entspannungstipps, Fallbeispiele und Einzelaufgaben. Es geht darum, aus der Kommunikation im Workshop heraus Verbesserungen für Deine eigene (Selbst-)Führungskompetenz zu realisieren und einen Blick für Über- und Unterforderung bei Deinen Mitarbeitenden zu erhalten.
Kernthemen: Sich als Führungskraft selbst gut und gesund führen | Erfolgreiches Zeitmanagement | Resilienz erreichen | Über- und Unterforderungen bei Personen in meinem Umfeld erkennen, u.v.m....
Wie bereitest Du Dich vor? Vor dem Seminar kannst Du Dich gerne mit folgenden Fragestellungen beschäftigen: Wie schätzt Du Deine eigene Belastung als Führungskraft und die Belastung Deiner Mitarbeitenden ein? Wie beurteilst Du Deinen aktuellen Umgang mit Stress sowie Deiner Gesundheit? Welche Maßnahmen hast Du bisher initiiert, Dein Wohlbefinden sowie das Wohlbefinden Deiner Mitarbeitenden zu erreichen? Wie kommunizierst Du das Thema im Kreise Deines gesamten Mitarbeiterteams?
Zielgruppe: (m/w/d) Führungskräfte, Führungsinteressierte und Mitarbeitende, die sich mit dem Thema auseinandersetzen möchten.
Im Rahmen betrieblicher Qualitätssicherung stehen Wohlergehen und Gesundheit der Beschäftigten zunehmend im Mittelpunkt. Aber was ist mit den Führungskräften? Im Workshop gehen wir in einen Austausch und sprechen über die wichtigsten Aspekte der Gesundheit von Führungskräften: Krankheit, Stress, Belastung, Burnout, Salutogenese, Resilienz, Zeitmanagement und Kommunikation. Ziel ist eine Bestätigung und Erweiterung Deines Wissens um eine gesunde Selbstführung.
Kernthemen: Sich als Führungskraft selbst gut und gesund führen | Erfolgreiches Zeitmanagement | Resilienz erreichen | Über- und Unterforderungen bei Personen in meinem Umfeld erkennen, u.v.m....
Dozent (m/w/d):
Robert Berkemeyer, Betriebswirt (VWA), Persönlichkeitsentwicklung - Kommunikation
Das könnte Sie auch interessieren: